Das mit dem Gummiband habe ich mir ebenfalls überlegt. Habe auch breite Gummibänder aber die sind nie ganz gerade leider.
Aber danke trotzdem für die Antwort
Das mit dem Gummiband habe ich mir ebenfalls überlegt. Habe auch breite Gummibänder aber die sind nie ganz gerade leider.
Aber danke trotzdem für die Antwort
Ich habe mich ewig dagegen gewehrt. Aber nun will meine Cousine unbedingt so ein schwarzes Armband tätowiert.
Ich habe noch nicht ganz heraus wie man das rundherum genau abmisst damit es wirklich genau wird.
Ich weiß das es manche Freihand machen, aber gibt es dafür nicht auch einen "Trick" um ein genaues stencils zu machen?
Lg
Wie meinst du das „nach vorne whippen“?
Die Bewegung der hand beim Schartieren/färben
2 mm? Paar mal öfter, ja....aber nicht auf „Teufel komm raus” sondern mit gefühl...
Gut dann probiere ich das noch alles mit der Thunder. Und eher nach vorne whippen auch um Farbe reinzuhauen?
Display MoreHey Sinner85✌️
Zurzeit benutze ich keine größeren Nadeln als 13/15sem.
Manchmal baue ich die Schatten auf und manchmal nicht:/
Der Fehler, den ich früher immer gemacht hab war:
Wenn ich merkte, dass die Haut keine Farbe annimmt, hab ich die Nadel mehr aus dem Tip gucken lassen und dann rumgerührt, weil ich dachte, dass ich nicht tief genug steche...somit wurde die Stelle sehr schnell Wund und es verschlimmerte nur das Problem:/
Bis mir auffiel, dass es besser ist sanft zu arbeiten. Die Nadel nicht so weit rausgucken zu lassen. Ich versuche auch die Haut nicht mit dem Tip zu berühren...quasi mit fliegender Nadel zu arbeiten...der Tip kratzt die haut und verletzt sie zusätzlich(geh mal mit dem Tip über dein Finger...als würdest du Farbe einfüllen...wirst sehen wie heftig das kratzt).
Das erlaubt mir längere Sitzungen.
Gruß
Danke für die Antwort. Und wie weit lässt du die Nadel ca. Raus? Also kann es schon sein das du auch Mal paar Mal über eine Stelle drüber gehst? Lg
Also Erstens kannst du egal mit welchen Hub weiche Schatten hinkriegen.
Bei Rotarys ist das so, dass die Nadel mit größeren Hub leichter die Farbe transportiert und härter läuft...ähnlich wie bei Spulen. Das beste Beispiel ist der Vergleich zwischen Cheyenne Spirit und Thunder. Man sagt dass die Spirit(kleinerer Hub) nicht so gut zum Füllen, oder Linen geeignet ist. Ich hatte vorher eine Neotat mit einem sehr kurzen Hub und kam auch nicht so klar damit. Seit ich die Thunder hab ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei den Maschinen mit kurzen Hub läufst du aber weniger Gefahr, dass die Fläche zu schnell zu dunkel wird....mit dem langen Hub ist es halt eifacher Farbe in die Haut zu knallen.
Hallo...deine Arbeiten sehen so aus als würdest du immer egal ob Farbe oder blackandgrey deine Arbeiten aufbauen. Also öfters drüber über eine Stelle. Ich meine du nutzt extreme große Magnum Gruppen was ja schonmal softer zur Haut ist. Aber gerade mit der Thunder hatte ich immer wieder Probleme beim verheilen weil ich wahrscheinlich zu oft drüber bin. Frisch sah immer als Tip top aus aber dann gab es doch immer leichte Kruste. Mit spulen passiert mir das nie.
Würde aber auch gerne mit rotarys Schartieren da es einfach angenehmer ist. Vielleicht kannst du hierzu Mal einen Tip geben? Gerade mit der Thunder. Wäre echt super. Lg
coole Information, wann hat er dir das geschrieben? Schon länger her? Vielen Dank Dafür!
ja ich dachte es mir auch. Bin mir aber nicht sicher. deshalb frage ich
Wie hast du das Video runtergeladen? LG
Weiß jemand welche hawk das ist die randy in der dvd verwendet?
Hallo, hatte gestern das Vergnügen eine Dame am Oberschenkel zu tätowieren. Kleiner Zweig mit Kirschblüten. Sobald ich die Nadeln angesetzt habe, begann der Muskel von selbst zu zucken. Teilweise so schlimm das ich pausieren musste und sie musste sich dann wieder komplett konzentrieren.
Wollte mal fragen ob jemand schonmal sowas erlebt hat und was dann dagegen getan wurde? Sie konnte wirklich nichts dafür da es unkontrollierbar War. Lg
ok .... dachte mir das sich das mehr an die Haut anschmiegt und vielleicht sogar besser , danke
Hallo!
Habe eine Frage! Hat schonmal jemand ein stencil direkt vom Tracing paper (durchpauspapier) gemacht? würde mir einen Arbeitsschritt sparen. würde gerne wissen ob der stencil dann genauso gut hält?
Hoffe ihr wisst was ich meine!
LG
ja seit eoner krankheit heuer habe ich eine allergie entwickelt gegen so klebesachen
hab mir jetzt nicht alles hier genau durchgelesen! Aber ich zB hatte auf diesen Suprasorb F Folienverband eine allergische Reaktion! Mein tattoo hat sich dadurch extreme entzunden da ich anscheinend gegen das Klebemittel in diesem Verband allergisch war. LG
ahh weis schon, danke!