Erstmal danke für deinen Erfahrungsbericht .....sag mal bitte Mit welches Netzgeraet du arbeitest
Posts by janchriste
-
-
Ich kann aber nicht sagen ob das noch alles auf dem neusten Stand ist
-
Ich glaube noch unbedeutender .....vorwiegend werden Rotary und die von Mickey Sharps als Spule geklont.....aber wenn du vergleichen möchtest Original und clone ....Vergleiche einen guten supplier oder die Homepage mit zb alibaba oder Wish .....naja oft auch eBay
-
Also ich habe so gearbeitet und wenn ich in fremden op s war .....dort auch egal ob ambulant oder kkh
-
Super danke für deine Antwort ladyavy.....dann ist das auch geklärt
ps......auch Händedesinfektion wurde früher nachgefüllt 🙈 -
Das kann ich beantworten .....weil im OP nicht gesprüht wird sondern aus dem Kanister das Desinfektionsmittel in ein steriles Gefäß mit sterilen Tupfern kommt und dann daraus - abgewaschen- wird mittels einer Kornklemme
-
Ich Antworte mal hier .......
das man umfüllt war bis vor ein paar Jahren noch Gang und gebe .....ich denke mal so 2x die Woche konnte ich alle Flaschen - und das waren nicht wenige - wieder voll machen
soweit mir bekannt .....ist das aber zumindest im med. Bereich nicht mehr erlaubt ...was ich für meine Person sehr 👆🏻Unbedacht finde wegen des massiven Plastikmülls .......wie das im tattoo Bereich ist - weiß ich allerdings nicht und habe dazu auch nichts gefunden
ev hat ja jemand etwas und hier ist doch noch eine Dame ....die im med. Bereich noch tätig ist ....ev kann sie weiter helfen -
Willkommen....ich denke hier bekommst Du viele Informationen und Hilfe
-
AHA - weil das Thema hatten wir schonmal mit der Umrechnerei und den Äpfeln und Birnen
und laut diesem Theader wären das aus dem Handbuch - naja etwas weniger an Hertz
aber wie dem auch sei - wenn Du ein Netzgerät so wie viele hier auch haben mit hertz hast - gebe das auch am besten so an, weil die mit der Rotary Dir dann wenig mit Volt helfen können.........
-
Sorry ev. stehe ich gerade auf dem Schlauch aber wo kann man bei dem Cheyenne PU1 die Voltzahl sehen?
-
Hatten wir das schon, das das Netzgerät min. 2 ampere haben muss?
-
Super top 👍somit bist du auf der sicheren Seite
aber ärgere dich nicht 👆🏻Das wird nicht der letzte falschspieler gewesen sein .....leider -
Wird in Deinem Frage/Aufklärungsbogen Explizit nach Erkrankungen/Vorerkrankungen/Blutneigungen/Allergien/regelmässiger Medikamentennahme usw gefragt?
wie hier?
file:///C:/Users/Stephan/AppData/Local/Temp/Einverst%C3%A4ndniserkl%C3%A4rung%20Tattoo.pdf
-
schau mal das habe ich gefunden.....
https://www.praxisdienst.de/In…/Heissluftsterilisatoren/
zudem steht bei dem Melag ausdrücklich: Für unverpacktes Instrumentarium - Alufolie wäre für mich eine Verpackung oder sehe ich das falsch......aber ich habe gerade mal gesucht und diesen TIP auch bei irgend so einem Podologischen Institut gefunden
-
Mach das mal bitte ....ich hab mal etwas gesucht und finde vom Prinzip her nur bei teureren markengeräten wie zb melag das da etwas von luftumwälzung drin steht was mir aber neu ist
in med. Einrichtungen ist der Heissluft schon lange nicht mehr zulässig, da er halt lange Rohre wie bei Endoskopien nicht zuverlässig sterilisiert.......glaube zuletzt musste die Zahnmedizin dran glauben....auch mussten dort alle Instrumente geöffnet rein wie z.B. Scheren Pinzetten.....aber ich erinnere mich dunkel das ich mal kurzfristig mit so einem Ding gearbeitet habe....der ist 2 oder 3 Stunden gelaufen???
-
Nachteilig bei Heißluftverfahren ist, dass die Temperaturverteilung in der
Kammer davon abhängig ist, dass eine Umluft vorhanden ist. Im Weiteren
gelangt die heiße Luft nicht ohne weiteres bzw. nur mit einer langen
Verzögerungszeit in Verpackungskästen.
Du kannst ja mal wärend der Sterilisiation einen sporentest mittig in das Griffstuck packen - dann siehst Du ja ob es sterilsiert ist oder nicht
-
sorry ich habe das nochmal editidings weil es sind Heissluftsteries zulässig, die eine Luftumwälzungsfunktion haben ......und das es solche Dinger gibt - ist mir neu....die alten sind einfach nur heiss geworden ...nicht mehr und nicht weniger und aus diesem rguind schon sehr lange in Arztpraxen aus dem Verkehr gezogen worden
-
Ich lösche das alles nochmal und Frage - hat Dein Heissluftsterie eine Umluftfunktion?Also wärend des Sterilisierens ist da eine Luftumwälzung
-
12M1/09 = 12 steht für 0,35 Stärke......M1 für Magnum.....09 für Nadelformation
ach ja und die und 20-25mm auf der Schachtel für den Durchmesser des Griffstücks
-
https://de.jobs-job.com/differ…ader-tattoo-machine-11979
http://tattoo-skills.com/forum/wbb/index.php?thread/102-einstellung-bei-liner-shader/
Da Micha hier mal ganz aktive war (Michas Maschinenschmiede) - einfach mal nach Mitgliedern suchen - Micha - drauf klicken - sehr nützliche Infos was man so alles über Spulen Maschinen wissen sollte