Hallo Tattoogemeinde.
Ich hätte Fragen ganz speziell an die, die sich selbstständig gemacht haben.
Also, ich will mich ende diesen Jahres selbstständig machen ( in Österreich zur Info).
Nun wollt ich fragen wie bei euch das alles so abgelaufen ist. Ich arbeite zur zeit noch als Maschinenbautechniker und tätowiere nebenbei.
Habe mir schon einen Kundenstamm aufgebaut, dass ich zu dem entschluss gekommen bin das Hauptberuflich machen zu wollen.
Aber ich habe viele Gedanken im Kopf was alles schief laufen könnte.
Ich habe noch nie in meinem Leben Schulden gehabt und wollte dies eigentlich beibehalten, doch jetzt hab ich bedenken was die ganzen Anforderungen für ein Studio angeht.
Ich habe vor Räumlichkeiten zu mieten was wiederum Geld kostet, sowie Mobiliar.
Die ganzen Versicherungen und Steuern kosten auch wieder extra Geld.
Da frag ich mich, wie geht sich das so bei euch aus? oder eher knapp?
Es ist mir klar das dies von der anzahl der Kunden abhängt.
Wie viel kunden habt ihr so im schnitt?
Und wenn ich diese Frage so stellen darf, was nehmt ihr so ein und wie viel bleibt bei den Abzügen so übrig?
Ich will mir einfach ein paar Infos sammeln die natürlich vertraulich behandelt werden.
Ich hab einfach Angst, dass ich Kunden verlieren könnte wenn ich teurer werden müsste.
Und ob ich durchaus überleben + kleinen luxus leisten kann.
Wäre mir echt hilfreich da man von solchen dingen nichts im Internet oder anderen tätowieren erfährt. bbzw. nichts genaueres.
Ich hoffe ich trete euch dabei nicht zu nahe.
Wenn jemand nicht hier darüber sprechen will kann mir gerne eine E-Mail an dominik.friesenbichler@gmail.com schicken.
Oder mich bei Facebook anschreiben (Dominik Friesenbichler).
Gruß Dom